t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Sammler zahlen für seltene Münzen


Sammler zahlen für seltene Münzen

News folgen
Sammler interessieren sich etwa für Münzen, auf deren Rückseite ein ungewöhnliches Motiv prangt.
1 von 5
Quelle: Guy Franquinet/dpa

Sammler interessieren sich etwa für Münzen, auf deren Rückseite ein ungewöhnliches Motiv prangt. Der Bundesadler etwa gehört eigentlich auf die Ein-Euro-Münze, nicht dieses 50-Cent-Stück.

Das sieht doch eigentlich anders aus: Ungewöhnliche Farben und Motive deuten auf eine Fehlprägung hin.
2 von 5
Quelle: Guy Franquinet/dpa

Das sieht doch eigentlich anders aus: Ungewöhnliche Farben und Motive deuten auf eine Fehlprägung hin.

Bei "Spiegelei-Münzen" ist der innere Teil verschoben.
3 von 5
Quelle: Guy Franquinet/dpa

Bei "Spiegelei-Münzen" ist der innere Teil verschoben.

Ein Foto kann helfen herauszufinden, ob es sich wirklich um eine Fehlprägung handelt.
4 von 5
Quelle: Robert Günther/dpa

Ein Foto kann helfen herauszufinden, ob es sich wirklich um eine Fehlprägung handelt.

Michael Becker ist Münzhändler und 1.
5 von 5
Quelle: Ben Felix Becker/dpa

Michael Becker ist Münzhändler und 1. Vorsitzender des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels.




Telekom