Ausdauersportarten und ihr Kalorienverbrauch

Das Nordic Walking eignet sich gut zum Training der Ausdauer. Es ist gelenkschonend und somit perfekt fΓΌr Einsteiger, die mit Γbergewicht zu kΓ€mpfen haben. Kalorienverbrauch: ca. 400 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Der Laufsport gehΓΆrt zu den Klassikern unter den Ausdauersportarten. Er ist die fΓΌr den Menschen natΓΌrlichste Bewegungsart und erfreut sich in Deutschland schon lange groΓer Beliebtheit. Als Volkssport genauso wie auf hoher Leistungsebene hat er sich etabliert. Kalorienverbrauch: ca. 800 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Schwimmen gehΓΆrt ebenfalls zu den Klassikern unter den Ausdauersportarten. Ob Brust-, Kraul-, Schmetterling- oder RΓΌckenschwimmen, der Sport bietet ein gutes Training fΓΌr die Ausdauer und ist dabei sehr gelenkschonend. Kalorienverbrauch: ca. 500 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Das Radfahren gehΓΆrt als drittes zu den klassischen Ausdauersportarten. Laufen, Schwimmen und Radfahren gemeinsam haben sich als beliebte Kombination herausgestellt: als Triathlon. Kalorienverbrauch: ca. 600 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Vom Zweirad zu vier RΓ€dern unter den FΓΌΓen: Inline-Skating ist eine beliebte Ausdauersportart. Inzwischen wird bei vielen Marathonveranstaltungen ein Rennen auf Inlinern angeboten. Kalorienverbrauch: ca. 500 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Rudern: Auch auf dem Wasser kann die Ausdauer trainiert werden. Das Rudern stΓ€rkt nicht nur die Arm-, Brust- und Rumpfmuskeln, es wirkt sich vor allem positiv auf Ihre Herz- und Kreislauffunktion aus. Kalorienverbrauch: ca. 550 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Sicherlich ist Tanzen nicht das, woran man beim Thema Ausdauersport normalerweise denkt. Der Tanzsport kann sich dennoch dazu zΓ€hlen lassen - die schnellen, rhytmischen Bewegungen bringen den Puls nach oben und fΓΆrdern Ihre Ausdauer. Kalorienverbrauch: ca. 350 kcal/Std. (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).

Im Winter kΓΆnnen Sie Ihre Ausdauer mit Skilanglauf optimal trainieren. Wenn der Schnee beispielsweise das Radfahren unmΓΆglich macht, so bietet der Skilanglauf eine perfekte Alternative. Kalorienverbrauch: ca. 600 cal/std (abhΓ€ngig von IntensitΓ€t, Geschlecht, Gewicht und Alter).