Ein Hörgerät hilft schwerhörigen Menschen ihre Hörverluste auszugleichen. Zu unterscheiden sind "Hinter-dem-Ohr-Systeme" (HdOs) und "Im-Ohr-Systeme" (IdOs). HdOs werden hinter dem Ohr getragen. Sie bestehen aus einem Gehäuse, welches hinter dem Ohr sitzt, einem Schallschlauch und einem Ohrpassstück, das im Gehörgang liegt. S-förmige IdOs werden vom Betroffenen im Ohr getragen. Hierbei sitzt das kleinere Ende direkt vor dem Trommelfell, während sich das größere Ende an der Ohröffnung befindet.
Ein Hörgerät hilft schwerhörigen Menschen ihre Hörverluste auszugleichen. Zu unterscheiden sind "Hinter-dem-Ohr-Systeme" (HdOs) und "Im-Ohr-Systeme" (IdOs). HdOs werden hinter dem Ohr getragen. Sie bestehen aus einem Gehäuse, welches hinter dem Ohr sitzt, einem Schallschlauch und einem Ohrpassstück, das im Gehörgang liegt. S-förmige IdOs werden vom Betroffenen im Ohr getragen. Hierbei sitzt das kleinere Ende direkt vor dem Trommelfell, während sich das größere Ende an der Ohröffnung befindet.