Zur Früherkennung ist der erste Schritt die Brustuntersuchung. Dazu empfiehlt es sich, dass jede Frau, am besten schon ab dem 20. Lebensjahr, alle ein bis zwei Monate ihre Brüste abtastet. Tipp: Kurz nach Ihrer Regelblutung ist das Gewebe der Brüste besonders weich und sie lassen sich besser abtasten.
Zur Früherkennung ist der erste Schritt die Brustuntersuchung. Dazu empfiehlt es sich, dass jede Frau, am besten schon ab dem 20. Lebensjahr, alle ein bis zwei Monate ihre Brüste abtastet. Tipp: Kurz nach Ihrer Regelblutung ist das Gewebe der Brüste besonders weich und sie lassen sich besser abtasten.