Diese bekannten Forscher sitzen im neuen Expertenrat
Prof. Dr. Christian Drosten: Der Chefvirologe der Berliner CharitĂ© zĂ€hlt zu den bekanntesten Gesichtern seit Beginn der Corona-Pandemie. Drostens Forschungsschwerpunkte sind neu auftretende Viren â insbesondere mit Coronaviren kennt sich der Virologe seit Jahren aus. Sein Wissen teilt er regelmĂ€Ăig im NDR-Podcast "Coronavirus-Update".
Prof. Dr. med. Christian Karagiannidis: Er ist GeschĂ€ftsfĂŒhrender Oberarzt der Lungenklinik Köln-Merheim und Leiter des dortigen Ecmo-Zentrums. AuĂerdem ist er wissenschaftlicher Leiter des Intensivregisters der Deutschen InterdisziplinĂ€ren Vereinigung fĂŒr Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) und PrĂ€sident der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN).
Prof. Dr. Christine Falk: Die Biologin ist Professorin am Institut fĂŒr Transplantationsimmunologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und PrĂ€sidentin der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Immunologie.
Dr. Viola Priesemann: Die Physikerin ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut fĂŒr Dynamik und Selbstorganisation und beschĂ€ftigt sich vor allem mit Modellierungen zur EindĂ€mmung des Infektionsgeschehens.
Reinhard Berner: Der Direktor der Kinderklinik an der Uniklinik Dresden ist ein ausgewiesener Experte fĂŒr Infektionskrankheiten von Kindern.
Prof. Hendrik Streeck: Seit 2019 ist er Leiter des Virologischen Instituts der Uniklinik Bonn. Bisher hatte Streeck vor allem die Landesregierung von NRW beraten und nach dem Ausbruch des Coronavirus in Heinsberg eine Studie dazu erstellt.
Prof. Dr. Melanie Brinkmann: Die Virologin forscht am Helmholtz-Zentrum fĂŒr Infektionsforschung in Braunschweig. In den vergangenen Monaten war sie auch in Fernseh-Talk-Shows zu sehen.
Prof. Dr. Leif Erik Sander: Er ist Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfforschung der Charité.
Prof. Dr. Michael Meyer-Hermann: Der Physiker und Epidemiologe modelliert, wie es mit der Corona-Pandemie weitergehen könnte.
Cornelia Betsch: Sie ist eine deutsche Psychologin und Professorin fĂŒr Gesundheitskommunikation an der UniversitĂ€t Erfurt. Bekannt wurde sie unter anderem mit ihrer Forschung zu Impfgegnern.
Prof. Dr. Jörg Dötsch: Er ist Direktor der Klinik und Poliklinik fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Kölln und PrĂ€sident der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin.
Alena Buyx: Die Medizinethikerin ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.
Prof. Dr. Lothar Wieler: Der PrÀsident des Robert Koch-Instituts (RKI) berÀt die Bundesregierung und schildert in einem wöchentlichen Corona-Update die Pandemielage.
Johannes Niessen: Er ist Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln.
Prof. Dr. Thomas Mertens: Er ist seit 2004 Mitglied der StÀndigen Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut und seit 2017 ihr Vorsitzender.
Prof. Dr. Heyo Kroemer: Der Pharmazeut ist Vorstandsvorsitzender der Charité in Berlin.
Lars Kaderali: Der Bioinformatiker der UniversitĂ€tsmedizin in Greifswald fĂŒhrt seit einem Jahr Berechnungen zum Verlauf der Corona-Pandemie durch.
Prof. Dr. Ralph Hertwig: Er ist Psychologe und Direktor des Max-Planck-Instituts fĂŒr Bildungsforschung.
Stefan Sternberg: Er ist Landrat in Ludwigslust-Parchim und der einzige Kommunalpolitiker im Expertenrat.