Corona-Selbsttest: So funktioniert der Schnelltest zu Hause
1. Schritt (Symbolfoto): Nachdem Sie das Testkit ausgepackt und auf Zimmertemperatur gebracht haben, entnehmen Sie einen Abstrich gemÀà der Packungsbeilage.
2. Schritt (Symbolfoto): Um den Test auswerten zu können, mĂŒssen Sie die Probe aufbereiten. Dazu geben Sie, je nach Anleitung des Herstellers, zunĂ€chst die ProbenflĂŒssigkeit in das aufrechte Extraktionsröhrchen.
3. Schritt (Symbolfoto): Drehen Sie den Tupfer mit Ihrem Abstrich mindestens sechsmal im Röhrchen und drĂŒcken ihn dabei gegen Boden und Innenwand des Röhrchens. Danach lassen Sie die Probe eine Minute lang stehen, bevor Sie das StĂ€bchen noch mehrfach andrĂŒcken.
4. Schritt (Symbolfoto): SchlieĂlich entnehmen Sie das StĂ€bchen und verschlieĂen das Röhrchen mit der Tropfkappe. Legen Sie nun die Testkassette flach auf eine sichere Unterlage wie einen Tisch.
5. Schritt (Symbolfoto): Geben Sie dann vier Tropfen der Probe in die Vertiefung der Kassette. Nach 15 Minuten liegt das Ergebnis vor, bereits nach 20 Minuten kann es verfÀlscht sein.
Ergebnis (Symbolfoto): Mögliche Ergebnisse sind: Zwei rote Streifen bei "C" und "T": Testergebnis ist positiv. Ein roter Streifen bei "C": Testergebnis ist negativ. Ein roter Streifen bei "T" oder kein Streifen: Test ist ungĂŒltig.