t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & Symptome

Was Krebsrisiko eigentlich bedeutet


Was Krebsrisiko eigentlich bedeutet

RegelmÀßige Bewegung senkt das Risiko, an Krebs zu erkranken.
1 von 5
Quelle: Christin Klose/dpa

RegelmÀßige Bewegung senkt das Risiko, an Krebs zu erkranken.

Durch regelmÀßige Vorsorgeuntersuchungen kânnen bestimmte Krebsarten früh erkannt werden - das steigert die Heilungschancen.
2 von 5
Quelle: Maurizio Gambarini/dpa

Durch regelmÀßige Vorsorgeuntersuchungen kânnen bestimmte Krebsarten früh erkannt werden - das steigert die Heilungschancen.

Ute Mons leitet am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg die Stabsstelle fΓΌr KrebsprΓ€vention.
3 von 5
Quelle: DKFZ/dpa

Ute Mons leitet am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg die Stabsstelle fΓΌr KrebsprΓ€vention.

Prof.
4 von 5
Quelle: DKFZ/dpa

Prof. Mathias HeikenwΓ€lder forscht am Deutschen Krebsforschungszentrum im Bereich Chronische EntzΓΌndung und Krebs.

Wer ausreichend GemΓΌse isst, kann sein Krebsrisiko laut ExperteneinschΓ€tzung senken - eine ausgewogene ErnΓ€hrung gilt generell als vorbeugend.
5 von 5
Quelle: Robert GΓΌnther/dpa

Wer ausreichend GemΓΌse isst, kann sein Krebsrisiko laut ExperteneinschΓ€tzung senken - eine ausgewogene ErnΓ€hrung gilt generell als vorbeugend.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website