Tomaten richtig ausgeizen: So geht's.

Bildet eine Tomatenpflanze zu viele Seitentriebe aus, fehlt die dafΓΌr aufgewendete Kraft den FrΓΌchten. Die Tomaten bleiben klein und reifen schlechter. Deshalb sollte man die Seitentriebe regelmΓ€Γig β etwa einmal pro Woche β entfernen.

Damit beim so genannten Ausgeizen mΓΆglichst kleine Wunden an der Pflanze entstehen, empfiehlt es sich, die Triebe zu entfernen, wenn sie noch ganz klein sind. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn rΓ€t auΓerdem zu morgendlichem Ausgeizen, da in der FrΓΌh die Wunden am schnellsten eintrockneten.

Durch das Entfernen der Geiztriebe hΓ€ngen alle FrΓΌchte am Haupttrieb. Damit der beim Wachsen nicht unter der Last abknickt, braucht er eine Rankhilfe. Die im Fachhandel erhΓ€ltlichen SpiralstΓ€be aus Aluminium oder Edelstahl bieten den Pflanzen nicht nur Halt, sie sehen auch nett aus.