Fleischfressende Pflanzen

1 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderWer in den Schlund der Schlauchpflanze fΓ€llt, wird von Enzymen und Bakterien verdaut.

2 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderBerΓΌhrt eine Fliege die BlΓ€tter der Venusfliegenfalle, schnappt die Falle zu.

3 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDie FangblΓ€tter des Sonnentaus sind so klebrig, dass die Insekten gefangen werden.

4 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderAuch das Fettkraut ist eine klebrige Angelegenheit. Die Fliegen kommen nicht wieder weg.

5 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDie Fangblasen des Wasserschlauchs saugen ihre Opfer ein.

6 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDer Sumpfkrug ist als Zimmerpflanze recht anspruchsvoll und gehΓΆrt am besten in ein Terrarium.

7 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDie Kannenpflanze lΓ€sst sich auch gut in einer Pflanzenampel aufhΓ€ngen. Der Standort sollte hell sein, regelmΓ€Γiges BesprΓΌhen schΓ€tzt die Pflanze sehr.