t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenAktuelles

Foto-Show: Holunder-Arten in Deutschland


Foto-Show: Holunder-Arten in Deutschland

HolunderblΓΌte
1 von 9
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Holunder ist seit jeher sehr beliebt. Er ist Àußerst robust und erfreut durch eine üppige Blüte, die nützliche Insekten anlockt. Die Blüten kânnen geerntet werden, um daraus beispielsweise Holunderblütensirup herzustellen. Als Tee wirken sie fiebersenkend und krampflâsend.

Holunderstrauch
2 von 9
Quelle: Harald Lange/imago-images-bilder

Der Holunder braucht wegen seines ausladenden Wachstums ziemlich viel Platz. Man kann den Strauch durch gezielten Schnitt aber auch zum BΓ€umchen erziehen. Dann passt er sogar in den Vorgarten.

Holunder lockt VΓΆgel an
3 von 9
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Im Hochsommer trΓ€gt der Holunder seine Beeren, die nicht nur VΓΆgel in den Garten locken, ...

Holunderbeerenernte
4 von 9
Quelle: biky/imago-images-bilder

... sondern auch von vielen Menschen sehr geschΓ€tzt werden. WetterabhΓ€ngig im September oder Oktober kann man die reifen Holunderbeeren ernten. Roh verzehren sollte man sie aber nicht. Sonst droht eine Magenverstimmung, weil die FrΓΌchte leicht giftig sind.

Holundergelee
5 von 9
Quelle: chromorange/imago-images-bilder

Eingekocht jedoch lΓ€sst sich beispielsweise Holundergelee oder auch einfach Saft aus ihnen gewinnen.

Reife Schwarze Holunderbeeren
6 von 9
Quelle: westend61/imago-images-bilder

Die dicksten und meisten Beeren bildet der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) aus. In Baumschulen werden ZΓΌchtungen wie beispielsweise die Sorte "Haschberg" angeboten, die eine besonders reiche Ernte versprechen. Auch spezielle Ziersorten mit besonders ΓΌppiger BlΓΌte oder attraktiver LaubfΓ€rbung sind dort erhΓ€ltlich.

BlΓΌhender Roter Holunder
7 von 9
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

In Deutschland heimisch sind noch zwei weitere Holunder-Arten. Der Rote Holunder (Sambucus racemosa) wÀchst nicht ganz so hoch wie der Schwarze Holunder. Außerdem trÀgt er seine grünlich-gelbe Blüten in aufrechten Rispen.

FrΓΌchte des Roten Holunder
8 von 9
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Roh verzehren sollte man auch die FrΓΌchte des Roten Holunders nicht. Wie die Beeren des Schwarzen Holunders kΓΆnnen sie aber ebenfalls eingekocht und dann weiter verarbeitet werden. Allerdings sind die Beeren viel kleiner und verderben auch schneller. Wer es auf die FrΓΌchte abgesehen hat, ist mit Schwarzem Holunder also besser bedient.

Zwergholunder
9 von 9
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Gar nicht verzehren sollte man die Beeren des Zwergholunders (Sambucus ebulus), der mancherorts auch als Attich bekannt ist. Anders als die beiden anderen Holunder-Arten wΓ€chst der Zwergholunder staudenfΓΆrmig und nicht als Strauch.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website