Alternativen zum Buchsbaum

Japanische HΓΌlse (Ilex crenata): Die Sorte "Dark Green' lΓ€sst sich gut in Form schneiden. FΓΌr niedrige Hecken empfehlen die Experten die Sorte 'Caroline Upright'. Die Art Ilex mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten. Ihr Vorteil: Sie ΓΌbersteht auch strenge Winter. Aber das GehΓΆlz sollte nicht unbedingt in lehmigem Boden wachsen, da es mit StaunΓ€sse nicht gut klarkommt.

Tatra-Seidelbast (Daphne arbuscula): Er sieht dem Buchsbaum sehr Γ€hnlich, verzweigt sich gut und passt in Beeteinfassungen wie auch direkt ins Beet als Bodendecker. Seine violetten BlΓΌten zeigen sich im April sowie ein zweites Mal im SpΓ€tsommer.

Sorte 'Bloombux' des KleinblΓΌtigen Rhododendrons (Rhododendron micranthum): WΓ€hrend Rhododendren eigentlich einen leicht sauren und humosen Boden brauchen, wΓ€chst diese NeuzΓΌchtung in jeder lockeren Erde. Und sie bleibt klein. (Im Bild: verwandte Rhododendron-Art)

Sorte 'Nana' der Polsterberberitze (Berberis buxifolia): Ihre dunkelgrΓΌnen BlΓ€tter Γ€hneln denen des Buchsbaums. Diese Zwergform wΓ€chst kompakt und langsam, auΓerdem bildet sie im April gelbe BlΓΌten. Und die Sorte hat weniger Dornen als gewΓΆhnliche Berberitzen. (Im Bild: verwandte Berberitzenart Berberis julianae)

Sorte 'Mecki' des KleinwΓΌchsigen Lebensbaums (Thuja occidentalis): Er eignet sich gut als Buchsbaum-Ersatz fΓΌr die typischen Hecken-Ornamente. Sogar der bekannte Barockgarten Herrenhausen in Hannover greift laut GBV darauf im groΓen Stil zurΓΌck. Die Sorte vertrΓ€gt gut Schnitte und sie ist frosthart.

Sorte 'Renke's Kleiner GruΓΌner' der Eibe (Taxus baccata): Sie verzweigt sich breit und wΓ€chst langsam. Ihr besonderer Vorteil ist, dass sie sich wie der Buchs auch gut in Form schneiden lΓ€sst.

Steineibe (Podocarpus nivalis): Sie gehΓΆrte laut GBV zu den wertvollsten Zwergkoniferen. Das GehΓΆlz gedeiht kompakt und breit, zudem ist es schnittvertrΓ€glich. Diese Pflanze ist eine Alternative insbesondere fΓΌr vollsonnige Standorte.

Sorte 'Little Rascal' des Amerikanischen Ilex (Ilex meserveae): Diese Pflanze eignet sich gut als Buchsersatz fΓΌr KΓΌbel. Sie bildet einen dichten Busch und gedeiht von Natur aus kugelig. Besondere Vorteile sind die gute ForsthΓ€rte und der langsame Wuchs. (Im Bild: Gemeine Stechpalme)