Flora und Fauna an der Zeche Zollverein

Pflanzen überwuchern am 22.05.2017 auf der Industriebrache der Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) die alten Werkshallen. In Essen wollen rund 50 Forscher die Flora und Fauna des Zollverein-Geländes unter die Lupe nehmen.

Zarte Pflänzchen wachsen am 22.05.2017 auf der Industriebrache der Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) neben dem Gerippe eines alten Kühlturmes. In Essen wollen rund 50 Forscher die Flora und Fauna des Zollverein-Geländes unter die Lupe nehmen.

Pflanzen überwuchern am 22.05.2017 auf der Industriebrache der Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) die alten Werkshallen. In Essen wollen rund 50 Forscher die Flora und Fauna des Zollverein-Geländes unter die Lupe nehmen.

Einen Bergmolch hält Nora Scholpp am 22.05.2017 auf der Industriebrache der Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) in der Hand. In Essen wollen rund 50 Forscher die Flora und Fauna des Zollverein-Geländes unter die Lupe nehmen.

Pflanzen überwuchern am 22.05.2017 auf der Industriebrache der Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) die alten Bahngleise. In Essen wollen rund 50 Forscher die Flora und Fauna des Zollverein-Geländes unter die Lupe nehmen.

Eine ausgestopfte Kreuzkröte wird am 22.05.2017 auf der Industriebrache der Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) im Rahmen einer Ruhrgebietsausstellung gezeigt. In Essen wollen rund 50 Forscher die Flora und Fauna des Zollverein-Geländes unter die Lupe nehmen.