Eine Oase für die Sinne kreieren

1 von 8
Quelle: Christin Klose/dpaAuch den eigenen Garten kann man in ein Paradies für die Sinne verwandeln. Etwa mit intensiv duftenden Pflanzen.

2 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaKugeldisteln sprechen die Sinne an - sie piksen beim Berühren.

3 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDuftende Pflanzen wie der Jasmin bieten sich für den Sinnesgarten an.

4 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaFlauschig und weich fühlt sich der Woll-Ziest (Stachys Ianata) im Sinnesgarten an.

5 von 8
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpaAuch für den Gaumen gehört etwas in den Sinnesgarten - etwa Heidelbeeren.

6 von 8
Quelle: BLV Buchverlag/dpaMaren Partzsch und Christine Paxmann erklären in ihrem Buch, wie man den Garten zur Kraftquelle macht.

7 von 8
Quelle: Ishtar Najjar/dpaChristine Paxmann ist Buchautorin aus München.

8 von 8
Quelle: Christin Klose/dpaAnfassen und Erleben - im Sinnesgarten dürfen Pflanzen berührt werden.