Minimalismus und schlichtes Möbeldesign gefragt

Ein Tisch und eine Bank brauchen eigentlich nur vier Beine und eine Platte. Das trendige Design ist auch bei Gartenmöbeln beliebt, auf der Möbelmesse IMM in Köln am Stand von Muuto zu sehen.

Schlicht gehaltene Möbel liegen im Trend, wie die Wohnwelten von arflex auf der Kölner Möbelmesse IMM zeigen.

Beliebt sind aufs Wesentliche reduzierte Möbel, wie das Sideboard von Piure auf der Kölner Möbelmesse. Es hat glatte Fronten und keine Griffe.

Schlichte Wohnkonzepte liegen im Trend, wie auch hier am Stand von Montis auf der Kölner Möbelmesse IMM zu sehen.

Der Kaffeehausstuhl 214 von Thonet wird in einer farblichen Überarbeitung neu aufgelegt.

Schlichte einfache Entwürfe wie der Schreibtisch Libri von Swedese sind aktuell beliebt.

Viele Anbieter setzen derzeit auf Garderoben, die nur aus einem Metallrahmen bestehen. Hier ein Beispiel von Roomsafari auf der Möbelmesse IMM in Köln.

Viele reduzierte Möbelentwürfe basieren auf geometrischen Formen, wie hier während der IMM bei Arper zu sehen.

Der Kaffeehausstuhl 214 von Thonet ist ein Anschauungsbeispiel für die Idee des reduzierten Designs: Er besteht lediglich aus sechs Bauteilen.

In Szene gesetzt: &tradition stellte auf der Kölner Möbelmesse IMM seine neuen, schlichten Regale Column JA1 und JA2 (im Bild) von Designer John Astbury vor.

Das Bedürfnis nach Aufgeräumtheit ist längst auch in Europa angekommen und wird von den Möbelfirmen - hier Vitra - gespiegelt. Sie zeigen auf der Kölner Messe IMM volleingerichtete Zimmer - aber wesentlich reduzierter möbliert als noch vor einigen Jahren.

Auch 100 Jahre nach der Gründung des Bauhaus finden sich noch viele Möbel im Handel - wie der Beistelltisch von Eileen Gray namens E1027 von Classicon aus dem Jahr 1927.