Was taugen Leitungssuchgeräte?

Der Walabot DIY von Vayyar ist ein Radarsensor zum Anstecken an Smartphones, der in Wände schauen kann.

Der Walabot DIY von Vayyar schickt Millimeterwellen in die Wand. Eine Software errechnet aus dem Radarecho, was sich wohl in der Wand befindet. Hier hat das Gerät einen Metallträger in einer Trockenbauwand entdeckt.

Da ist was in der Wand und die Software in Vayyars Radarsensor Walabot DIY meint, dass es ein Metallträger ist.

Der Radarsensor Walabot DIY kann in Beton- und Trockenbauwände schauen. Bei Ziegeln tut sich das Gerät schwer.

Sieht komisch aus, ist aber ein guter Weg, um Wasserleitungen aufzuspüren. Wasserhahn auf und mit dem Stethoskop an der Wand das Rauschen suchen.

Ist da eine Leitung oder nicht? Mit Leitungssuchgeräten weiß man vielleicht nicht immer, wo genau eine Leitung verläuft, man erhält aber eine grobe Ahnung.

Unter anderem mit dieser Testwand haben die Experten von "Selbst ist der Mann" die Leitungssucher auf Spule und Magnetfeld getestet. Kaum einer arbeitete wirklich zuverlässig.

Peter Baruschke ist Redakteur bei der Zeitschrift "Selbst ist der Mann".