Die neuen Möbel haben Mehr-Wert

Wird der Schreibtisch von Floating Office nicht mehr gebraucht, kann er an die Decke gezogen werden.

Hocker sind multifunktionale Möbel - sie lassen sich vielfältig einsetzen, und das überall, wo sie gebraucht werden. Daher versieht sie zum Beispiel Hersteller Artifort mit praktischen Trageschlaufen.

Der Stuhl Cila Go von Arper bietet in dieser Ausführung nicht nur Stauraum im Fußraum, er ist dank eines schwenkbaren Tischs ein ganzes kleines Büro.

Ein Möbel kann nicht mehr nur ein einziges Möbel sein: Viele Hersteller gestalten etwa die Rückseiten der Sofas mit Mehrwert aus. Beim Artifort findet sich dort eine kleine Ablage.

Die Rückwand des Sofas Liv von Rolf Benz ist in dieser Ausführung des Systems ein offenes Regal.

Die Armatur von Naber lässt sich um 90 Grad abkippen und im Spülbecken absenken. Mit einem Holzbrett darüber ist die Spüle als Arbeitsfläche nutzbar.

Dezente Töne, minimalistische Möblierung - das ist der neue trendige Einrichtungsstil, zu sehen bei der Firma Schramm auf der Internationalen Möbelmesse IMM in Köln.

Dezente Naturtöne sind in der Einrichtung nun angesagt - und das am liebsten Ton in Ton, wie das Pietboon am Rande der Internationalen Möbelmesse IMM in Köln zeigt.

Natur im Wohnraum: Der Hersteller Hartmann integriert die Rinde von Holz in seine Regale.

Rinde ziert den Korpus der Leuchte der Firma Freund.

Farblich Ton in Ton abgestimmt sind die Kissen auf der Sitzgelegenheit des Herstellers Softline.

Farblich abgestimmt statt in krassen Kontrasten werden nun Kissen auf Sitzmöbeln arrangiert, so auch bei Arper am Rande der Internationalen Möbelmesse IMM in Köln.

Mit Stühlen in Blütenform kann man die Natur optisch ins Haus holen - Tonon hat sie auf der Internationalen Möbelmesse IMM in Köln vorgestellt.

Die eigentlich fürs Haus gedachte Schaukel vom Label Firma Freifrau gibt es jetzt auch als Outdoor-Version für den Garten.