t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Fünf Baustoffe für die Zukunft


Fünf Baustoffe für die Zukunft

News folgen
Schilf kann mehr als nur ein Sichtschutz für Balkongitter sein: Das Produkt kommt etwa auch in Innenwänden zum Einsatz.
1 von 7
Quelle: Hiss Reet Schilfrohrhandel GmbH/dpa

Schilf kann mehr als nur ein Sichtschutz für Balkongitter sein: Das Produkt kommt etwa auch in Innenwänden zum Einsatz.

Die Deckschicht dieses Sandwichelements besteht aus einer dünnen Schicht Textilbeton - ausgereift ist dieser Baustoff mit Flachsanteil aber noch nicht.
2 von 7
Quelle: Manuela Lingnau/dpa

Die Deckschicht dieses Sandwichelements besteht aus einer dünnen Schicht Textilbeton - ausgereift ist dieser Baustoff mit Flachsanteil aber noch nicht.

Memory Steel ist eine Legierung, die sich unter Strom zusammenzieht - und damit die Tragstruktur, in der es verbaut wurde, vorspannt.
3 von 7
Quelle: Empa/dpa

Memory Steel ist eine Legierung, die sich unter Strom zusammenzieht - und damit die Tragstruktur, in der es verbaut wurde, vorspannt.

Prof.
4 von 7
Quelle: Carolin Pertsch/dpa

Prof. Alireza Kharazipour lehrt und forscht an der Universität Göttingen.

René Görnhardt ist Baustoffexperte bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe.
5 von 7
Quelle: W. Stelter/dpa

René Görnhardt ist Baustoffexperte bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe.

Christoph Czaderski forscht an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa).
6 von 7
Quelle: Empa/dpa

Christoph Czaderski forscht an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa).

Seegras ist eine gute Basis für Dämmstoff - die Firma Neptu zum Beispiel stellt ihre Seegrasdämmung aus Neptungras (Posidonia Oceanica) her.
7 von 7
Quelle: Neptu GmbH/dpa

Seegras ist eine gute Basis für Dämmstoff - die Firma Neptu zum Beispiel stellt ihre Seegrasdämmung aus Neptungras (Posidonia Oceanica) her.




Telekom