Einen Duftgarten anlegen

1 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaEin Erlebnis für die Sinne, wenn Blüten nicht nur schön aussehen, sondern auch herrlich duften.

2 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaEine hohe Kunst der Gartengestaltung: Schön, wenn Gärtnerinnen nicht nur auf die Optik der Pflanzen achten, sondern auch auf deren Duft.

3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDie große Blüte ist schon eindrucksvoll, Pfingstrosen (Paeonia) duften aber auch noch wundervoll.

4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaBartnelken (Dianthus barbatus) blühen nicht nur üppig, sie verströmen auch einen feinen Duft im Garten.

5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDie gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) leuchtet wunderschön und lockt Nachtfalter an.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaSie gehört zu den Klassiker im Duftgarten: Taglilie (Hemerocallis).