t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Einen Duftgarten anlegen


Einen Duftgarten anlegen

News folgen
Ein Erlebnis für die Sinne, wenn Blüten nicht nur schön aussehen, sondern auch herrlich duften.
1 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Ein Erlebnis für die Sinne, wenn Blüten nicht nur schön aussehen, sondern auch herrlich duften.

Eine hohe Kunst der Gartengestaltung: Schön, wenn Gärtnerinnen nicht nur auf die Optik der Pflanzen achten, sondern auch auf deren Duft.
2 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Eine hohe Kunst der Gartengestaltung: Schön, wenn Gärtnerinnen nicht nur auf die Optik der Pflanzen achten, sondern auch auf deren Duft.

Die große Blüte ist schon eindrucksvoll, Pfingstrosen (Paeonia) duften aber auch noch wundervoll.
3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Die große Blüte ist schon eindrucksvoll, Pfingstrosen (Paeonia) duften aber auch noch wundervoll.

Bartnelken (Dianthus barbatus) blühen nicht nur üppig, sie verströmen auch einen feinen Duft im Garten.
4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Bartnelken (Dianthus barbatus) blühen nicht nur üppig, sie verströmen auch einen feinen Duft im Garten.

Die gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) leuchtet wunderschön und lockt Nachtfalter an.
5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Die gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) leuchtet wunderschön und lockt Nachtfalter an.

Sie gehört zu den Klassiker im Duftgarten: Taglilie (Hemerocallis).
6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Sie gehört zu den Klassiker im Duftgarten: Taglilie (Hemerocallis).



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom