Fünf Gründe für Akeleien im Garten

1 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaAkeleien bilden dünne, elegante Triebe mit Blüten, die oft nach unten zeigen.

2 von 5
Quelle: Dorothée Waechter/dpaDie Blüten bilden spannende Formen, etwa mit Sporn wie die Sorte 'Maxi' der Aquilegia Caerulea-Hybride.

3 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpaDie Akelei kommt an einem absonnigen bis lichtschattigen Platz am besten zur Geltung.

4 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDie Hauptblütezeit der Akelei ist im Mai. Die Rocky-Mountains-Akelei (Aquilegia caerulea) zeigt dann strahlend gelbe Blüten mit dunkelrotem Akzent.

5 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDie kurzgespornten, lilablauen Akeleien (Aquilegia vulgaris) wachsen in unseren Breiten auch wild - und locken Hummeln an.