Pflaume oder Zwetschge? Das ist der Unterschied
Die Farbe von Pflaumen variiert von Blau, Rot, Lila bis Schwarz. Auch rote und gelbe Sorten sind im Handel erhältlich.
Pflaumen haben ein weiches Fruchtfleisch und eignen sich daher gut fĂĽr Pflaumenmarmelade oder einen Pflaumen-Crumble.
Zwetschgen sind in der Regel etwas dunkler als Pflaumen, bläulich-violett gefärbt und von der Form kleiner. Sie sind eher länglich und an den Enden spitz zulaufend.
Achten Sie beim Zwetschgenkauf darauf, dass sie mit einer weiĂźlichen Schicht ĂĽberzogen sind. Waschen Sie diesen Film erst kurz vor dem Essen ab, denn er schĂĽtzt das Obst vor dem Austrocknen.
Zwetschgen enthalten weniger Wasser als Pflaumen und behalten dadurch beim Backen besser ihre Form. Ein beliebter Klassiker aus dem Ofen ist der Zwetschgenkuchen.
Pflaumen und Zwetschgen stammen aus der Familie der Rosengewächse, zu der auch Mirabellen gehören.
Renekloden werden auch Edelpflaumen genannt und sind eine Unterart der Pflaumen. Sie sind grĂĽngelb, rund und das Fruchtfleisch ist meist saftig.