MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeHeim & GartenGarten

Diese Spinnenarten verirren sich oft ins Haus


Diese Spinnenarten verirren sich oft ins Haus

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Die große Hauswinkelspinne: kann bis zu zehn Zentimeter groß werden.
1 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Die große Hauswinkelspinne: Sie kann bis zu zehn Zentimeter groß werden.

Die große Hauswinkelspinne: Ist dunkelbraun und hÀlt sich gern an feuchten Orten auf, zum Beispiel im Badezimmer.
2 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Die große Hauswinkelspinne: Sie ist dunkelbraun und hÀlt sich gern an feuchten Orten auf, zum Beispiel im Badezimmer.

Die Radnetzspinne: hat einen rundlichen bis ovalen Hinterleib
3 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Die Radnetzspinne: Sie hat einen rundlichen bis ovalen Hinterleib

Die Radnetzspinne: bekΓ€mpft man am besten, in dem man das Licht ausschaltet.
4 von 6
Quelle: Karina Hessland/imago-images-bilder

Die Radnetzspinne: Sie vertreibt man am besten, in dem man das Licht ausschaltet.

Die Zitterspinne: Sie bevorzugt kΓΌhle Ecken, wie zum Beispiel den Keller.
5 von 6
Quelle: Manfred Ruckszio/imago-images-bilder

Die Zitterspinne: Sie bevorzugt kΓΌhle Ecken, wie zum Beispiel den Keller.

Die Zitterspinne: erkennt man an langen Beinen und einem durchscheinenden KΓΆrper
6 von 6
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Die Zitterspinne: Sie erkennt man an langen Beinen und einem durchscheinenden KΓΆrper.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website