Sechs verschiedene Wildobsthecken
1 von 6
Quelle: Bernd Wüstneck/dpa-tmn-bilder
Sanddorn ist beliebt – aus den Beere lässt sich Marmelade und Likör machen.
2 von 6
Quelle: Marion Nickig/dpa-tmn-bilder
Die Früchte der Kornelkirsche müssen vor dem Verzehr verarbeitet werden.
3 von 6
Quelle: Holger Hollemann/dpa-tmn-bilder
Die Schwarze Apfelbeere, auch als Aronia bekannt, ist beliebt wegen ihrer vielen Vitamine und Mineralstoffe.
4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder
Für kleine Grundstücke ist die Koreakirsche eine Empfehlung.
5 von 6
Quelle: Christine Schonscheck/dpa-tmn-bilder
Schlehen sind heimische Gewächse und haben daher einen hohen Nutzen für die heimische Tierwelt.
6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder
Die Vogelbeere ist sehr wertvoll für Vögel.