Vor allem die Zweigspitzen, aber auch das Holz und die Zapfen des Lebensbaums (Thuja) sind giftig (ätherisches Öl). Bei Hautkontakt mit dem Öl können allergische Reaktionen in Form von Ausschlägen auftreten. Nach dem Verzehr sind Schleimhautreizungen, Magen-Darm-Beschwerden, Krämpfe sowie Leber- und Nierenschäden typische Vergiftungssymptome. (Foto: imago)
Vor allem die Zweigspitzen, aber auch das Holz und die Zapfen des Lebensbaums (Thuja) sind giftig (ätherisches Öl). Bei Hautkontakt mit dem Öl können allergische Reaktionen in Form von Ausschlägen auftreten. Nach dem Verzehr sind Schleimhautreizungen, Magen-Darm-Beschwerden, Krämpfe sowie Leber- und Nierenschäden typische Vergiftungssymptome. (Foto: imago)