Nach dem Renovieren folgt das Aufräumen. Dabei ist es wichtig, dass Farbeimer nicht in den normalen Hausmüll gehören. Farbeimer zählen, sofern sie noch einen Rest Farbe enthalten, als Sondermüll und müssen auch als solcher entsorgt werden. Die Rückstände der Farbe enthalten Lösemittel und sollten deshalb bei der örtlichen Mülldeponie abgegeben werden. Bei geringen Mengen ist die Abgabe Ihrer Eimer meist kostenfrei, es herrschen jedoch je nach Betreiber preisliche Unterschiede.
Nach dem Renovieren folgt das Aufräumen. Dabei ist es wichtig, dass Farbeimer nicht in den normalen Hausmüll gehören. Farbeimer zählen, sofern sie noch einen Rest Farbe enthalten, als Sondermüll und müssen auch als solcher entsorgt werden. Die Rückstände der Farbe enthalten Lösemittel und sollten deshalb bei der örtlichen Mülldeponie abgegeben werden. Bei geringen Mengen ist die Abgabe Ihrer Eimer meist kostenfrei, es herrschen jedoch je nach Betreiber preisliche Unterschiede.