Je auffälliger, desto giftiger – so könnte eine Regel für heimische Giftpflanzen lauten. Wenn Ihnen diese hübschen Blüten beim Waldspaziergang ins Auge fallen, sollten Sie vorsichtig sein. Denn dann haben Sie wahrscheinlich den giftigen Roten Fingerhut vor sich. Ab einer Verzehrmenge von zwei Blättern wirkt das Wegerichgewächs tödlich. Von Natur aus wächst der Fingerhut an Waldrändern und -lichtungen, ist aber auch als Zierpflanze beliebt. Verzichten Sie unbedingt auf giftige Pflanzen in Ihrem Garten, wenn Sie Kinder oder Haustiere wie Hunde und Katzen haben!
Je auffälliger, desto giftiger – so könnte eine Regel für heimische Giftpflanzen lauten. Wenn Ihnen diese hübschen Blüten beim Waldspaziergang ins Auge fallen, sollten Sie vorsichtig sein. Denn dann haben Sie wahrscheinlich den giftigen Roten Fingerhut vor sich. Ab einer Verzehrmenge von zwei Blättern wirkt das Wegerichgewächs tödlich. Von Natur aus wächst der Fingerhut an Waldrändern und -lichtungen, ist aber auch als Zierpflanze beliebt. Verzichten Sie unbedingt auf giftige Pflanzen in Ihrem Garten, wenn Sie Kinder oder Haustiere wie Hunde und Katzen haben!