Er sieht wie ein Verwandter des Fingerhuts aus, gehört aber zur Familie der Hahnenfußgewächse und gilt als giftigste Pflanze Europas: der Blaue Eisenhut. Im Gegensatz zu den meisten anderen heimischen Giftpflanzen ist nicht nur der Verzehr (ab 1 Milligramm), sondern bereits der Hautkontakt gefährlich. Im Alpenraum und vereinzelt in Mittelgebirgen wächst der Blaue Eisenhut noch wild. Ansonsten schmückt er hierzulande viele Gärten.
Er sieht wie ein Verwandter des Fingerhuts aus, gehört aber zur Familie der Hahnenfußgewächse und gilt als giftigste Pflanze Europas: der Blaue Eisenhut. Im Gegensatz zu den meisten anderen heimischen Giftpflanzen ist nicht nur der Verzehr (ab 1 Milligramm), sondern bereits der Hautkontakt gefährlich. Im Alpenraum und vereinzelt in Mittelgebirgen wächst der Blaue Eisenhut noch wild. Ansonsten schmückt er hierzulande viele Gärten.