Elternpraktikum: So funktioniert der Babysimulator

Täuschend echt wirkt die Babypuppe. Sie kann schreien, nörgeln, glucksen, hat Hunger und braucht frische Windeln. Fünf Tage verbringen Jugendliche als "Eltern auf Probe" mit dem Babysimulator.

Das ist die Baby-Ausstattung: Chip-Armband mit Lesegerät, Windeln. Fläschchen, Anleitung.

Babysimulatoren gibt es in allen Hautschattierungen, als Mädchen oder Junge.

Alkoholgeschädigte Babys - das Projekt macht auf die Gefahren durch Alkoholmissbrauch und das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) bei den Kindern aufmerksam.

Problemkinder: Drogenbabys - das Projekt macht auf die Gefahren durch Drogen-Missbrauch aufmerksam.

Das ist die ganze Familie der Babysimulatoren.

Wie fühlt sich eine Schwangerschaft an? Die Weste, die einen mitwachsenden Babybauch simuliert, lässt es ahnen.

Das sind die Problemkinder.

Shaken Baby Syndrom: Die durchsichtige Puppe zeigt, wie gefährlich Schütteln wirklich für das Babygehirn ist. Die Folgen können tödlich sein.

Diese Babypuppe zeigt, wie gefährlich Schütteln für Babys ist.