t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Katzen: Das sind die zehn beliebtesten Katzenrassen


Katzen: Das sind die zehn beliebtesten Katzenrassen

EuropΓ€isch Kurzhaar: beliebteste Katze der Deutschen
1 von 10
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Die beliebteste Katze der Deutschen ist die EuropΓ€isch Kurzhaar (auch Keltisch Kurzhaar). Sie ist erst seit 1982 eine anerkannte Katzenrasse. Ihr Ursprung liegt in gewΓΆhnlichen Haus- und Dorfkatzen, was nicht zu ΓΌbersehen ist. Die EuropΓ€isch Kurzhaar hat allerdings einen krΓ€ftigeren und muskulΓΆseren KΓΆrperbau als die gewΓΆhnliche Hauskatze. Sie ist intelligent, anhΓ€nglich und liebevoll.

Heilige Birma
2 von 10
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Platz zwei schnappt sich die Birma-Katze (auch Heilige Birma). Sie ist eine Hauskatze mit halblangem Fell. Wie Siamkatzen sind Birma-Katzen Teilalbinos, weshalb sie blaue Augen, helles Fell und dunkle FΓ€rbungen (sogenannte Points) an den Beinen, dem Schwanz, den Ohren oder dem Gesicht haben. Man sagt, sie seien die goldene Mitte zwischen Siam- und Perserkatzen. Die Birma-Katze gilt als ruhig, menschenbezogen, sanftmΓΌtig und allein gehalten eher unglΓΌcklich.

Die Burma
3 von 10
Quelle: Anka Agency International/imago-images-bilder

Trotz des Γ€hnlich klingenden Namens ist die Burma nicht verwandt mit der Heiligen Birma. Sie gehΓΆrt zu den 16 Tempelkatzenrassen, die von MΓΆnchen in Myanmar gehalten werden. Dort gilt sie als GlΓΌcksbringer. Ihr Fell kann zehn verschiedene, anerkannte Farben haben – von Schokoladenbraun ΓΌber Grau bis rΓΆtlich.

Die Maine Coon
4 von 10
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Auf Platz vier landet die Maine Coon. Sie ist eine amerikanische Hauskatze und seit 1985 die Staatskatze des US-Bundesstaats Maine. Weil Maine-Coon-Katzen sehr anhΓ€nglich sind, werden sie oft als Hundekatzen bezeichnet. Sie gehΓΆren zu den Halblanghaarkatzen, haben lange buschige SchwΓ€nze, ausgeprΓ€gte OhrbΓΌschel und zum Teil Luchspinsel.

Norwegische Waldkatze
5 von 10
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Platz fΓΌnf belegt die Norwegische Waldkatze. Sie gehΓΆrt zu den sogenannten β€žnatΓΌrlichen Rassenβ€œ, weil sie Wildkatzen sehr Γ€hnlich ist. Die Norwegische Waldkatze ist die einzige Katze, die mit dem Kopf nach unten einen Baum hinunterklettern kann. Sie ist groß und krΓ€ftig gebaut und hat ein doppellagiges dichtes Fell, das im Winter noch flauschiger wird. Die Wikinger glaubten, dass zwei Waldkatzen den Wagen der FruchtbarkeitsgΓΆttin Freya zogen, und in norwegischen MΓ€rchen ist oft die Rede von magischen Zauber- und Trollkatzen.

Die Perserkatze
6 von 10
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Klassisches Haustier auf Platz sechs: Perserkatzen gehâren zu den Àltesten und populÀrsten Rassekatzen überhaupt. Sie sind typische Hauskatzen, da sie aufgrund ihres ruhigen Charakters nur einen mÀßigen Freiheitsdrang haben. Perserkatzen benâtigen eine sehr intensive Fellpflege, etwa alle zwei bis drei Tage.

Die Angorakatze
7 von 10
Quelle: MCPhoto/Layer/imago-images-bilder

Auf Platz sieben hÀlt sich die Angorakatze: Im früheren Sprachgebrauch und oft auch heute noch werden alle weißen oder blau-grauen Langhaarkatzen als Angorakatzen bezeichnet. TatsÀchlich bezeichnet der Name aber auch eine eigene Rasse, die vermutlich auf die frühere anatolische Provinz Angora zurückgeht. Mittlerweile wird die Türkisch Angora weltweit gezüchtet. Im Gegensatz zu Perserkatzen sind Angorakatzen lebhaft und benehmen sich ein bisschen wie Hunde.

Die Ragdoll-Katze
8 von 10
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Die Ragdoll-Katze hat große Γ„hnlichkeit zur Birma-Katze. Die Rasse geht auf den Wurf einer FreigΓ€nger-Katze aus den Sechzigern zurΓΌck. Davon Γ€hnelte ein KΓ€tzchen einer Birma-Katze, woraufhin die Kalifornierin Ann Baker eine neue Rasse namens Ragdoll (Lumpenpuppe) zΓΌchtete. Der Name rΓΌhrt vermutlich daher, dass sich die Ragdoll-Katzen schlaff herunterhΓ€ngen lassen, wenn man sie hochnimmt.

Britisch Kurzhaar
9 von 10
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Auf Platz neun macht es sich die Britisch Kurzhaar bequem. Sie gilt als sehr ruhige Katzenrasse und wird seit ΓΌber hundert Jahren gezΓΌchtet. Die blaue Britisch Kurzhaar wird fΓ€lschlicherweise gerne mit der KartΓ€user-Katze verwechselt. Katzenkenner wissen die beiden Rassen an ihrem KΓΆrperbau zu unterscheiden: Die Britisch Kurzhaar ist gegenΓΌber der KartΓ€user massiver gebaut und hat ein rundlicheres Gesicht.

Die Siamkatze
10 von 10
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Platz zehn geht an die Siamkatze. Wie der Name vermuten lΓ€sst, stammen die Vorfahren der heutigen Hauskatze aus Siam, dem heutigen Thailand. Die Katzen haben blaue Augen, helles Fell mit dunklen Pointierungen, lange Beine und einen eher keilfΓΆrmigen Kopf. Siamkatzen haben ein ausgeprΓ€gtes Sozialverhalten und GruppenbedΓΌrfnis – sie sollten nach MΓΆglichkeit nicht allein gehalten werden.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website