Glamping: Glamouröses Camping

Auch wenn in Deutschland das Glamping wenig verbreitet ist, gibt es ein paar Campingplätze für den gehoben Anspruch, die Großzelte inmitten schönster Natur anbieten.

Tendi bietet in Mecklenburg und im Weserbergland voll ausgestattete Safarizelte mit eigener Küche, frisch bezogenen Betten, kompletter Möbeleinrichtung samt Essgarnitur für drinnen und draußen.

Auch das Zelt-eigene Bad darf beim Luxus-Camping natürlich nicht fehlen. Deutschland ist hier aber noch nicht so weit, wie der Rest Europas und der Welt.

Glamping-Anlagen auf der ganze Welt bestechen mit absoluter Traumlage, beispielsweise in Chile mitten im Torres del Paine Nationalpark.

Die Glamping-Anlagen im Rest der Welt sind weitaus luxuriöser gestaltet als die deutschen, wie hier das EcoCamp in Chile.

Die Suite Domes der EcoCamps mitten im urwüchsigen und wilden Park sind in ihrer Iglu-Form der Bauart der eingeborenen Kaweska-Indianern nachempfunden.

Jedes Kuppel-Zelt wird von einem schadstoffarmen Holzofen beheizt. Die behagliche Atmosphäre wird durch den schönen Ausblick in die wilde Natur komplettiert.

Den ganzen Tag draußen im Torres del Paine Nationalpark auf Achse gewesen? Da freut man sich am Ende des Abends über den Anblick eine solch glamourösen Himmelbetts.

Jedes Zelt ist mit komfortablen Einzel- oder Doppelbetten ausgestattet: Gemütlichkeit pur inmitten wilder Schönheit!

Selbstverständlich hat jedes Zelt ein eigens Badezimmer. Elektrizität wird über Solaranlagen und Wasserturbinen gewonnen und jede Dome Suite hat ihren eigenen Kompost: Die Anlage soll der Natur um das Camp herum gerecht werden.

Auch die Atacama-Wüste wartet mit Camping für gehobene Ansprüche auf: Das Adventur Camp "Swimmers in the Desert" betitelt sich selbst als "Das erste luxuriöse Nomaden-Camp in Südamerika."

Die gemütlichen Betten in einem authentischen Ambiente laden zum Frühstück im Bett ein.

Neben den luxuriösen Zelten verspricht das Camp Entspannung in einem Massage-Center oder Abenteuer auf den Rücken von Pferden oder im Jeep durch die beeindruckende Landschaft der Wüste.

Ein behagliches Feuer inmitten der Zeltgruppe spendet Licht und Wärme in der chilenischen Wüste.

Wenn die Übernachtung schon hohen Ansprüchen genügt, muss das Drumherum auch stimmen: Die exklusive Verpflegung wird durch chilenischen Wein, lokale Speisen und schönes Ambiente verfeinert.

Die Atacama gilt als die trockenste Wüste der Erde. Die Route durch das Haalar-Areal (im Kunza-Dialekt "Stern") ist eine der faszinierendsten der Welt. Fast nirgendwo sieht man einen so klaren Himmel mit abertausenden von Sternen wie hier.

Fast einsam stehen die vier Top-Zelte am Traumstand von Panama.

Die Anlage Palmar Tent Lodge in der Provinz Bocas del Toro liegt in direkter Nähe zum Traumstrand von Panama und bietet neben den komfortablen Safari-Zelten auch Stellplätze für das eigene Zelt an.

Raus aus den gemütlichen Zelten aus landestypischen Materialien kann man Panama aktiv entdecken: Angel-, Tauch- und Schnorchel-Touren, Trips durch den Dschungel oder zu Höhlen, mit dem Kajak oder auf dem Pferd - Natur genießen beim Glamping.

Auch auf den Galapagos-Inseln gibt es ein kleines, aber luxuriöses Camp mit neun Unterkünften und Pool, das an den Galapagos Nationalpark angrenzt.

Das Galapagos Safari Camp liegt malerisch auf einem Berg der Insel Santa Cruz mit tollem Ausblick, den man vom Zelt-eigenen Balkon bewundern kann. Die großräumigen Zelte sind neben Schreibtisch und Schrank auch mit Klimaanlage ausgestattet.

Jede Glamour-Unterkunft hat ihr eigenes elegant und praktisch eingerichtetes Badezimmer. Dagegen kommt das gemeinsam genutzte Toilettenhäuschen auf einem "normalen" Campingplatz wohl nicht an...