t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Auf Hochtour in den Ötztaler Alpen


Auf Hochtour in den Ötztaler Alpen

News folgen
Ötztal: Welt der Dreitausender.
1 von 9
Quelle: dpa

Welt der Dreitausender: Das Ötztal ist die flächenmäßig größte Gebirgsregion über 3000 Metern in den Ostalpen.

Ötztaler Alpen: am stärksten vergletscherte Gebirgsregion Österreichs.
2 von 9
Quelle: dpa

Die Gebirgsregion ist zugleich die am stärksten vergletscherte Österreichs.

Höhentouren im Ötztal versprechen stets grandiose Panoramablicke.
3 von 9
Quelle: dpa

Höhentouren im Ötztal versprechen stets grandiose Panoramablicke.

"Weiße Riesen" werden die Gipfel der Ötztaler Alpen auch genannt: Hier gibt es viele Touren.
4 von 9
Quelle: dpa

"Weiße Riesen" werden die Gipfel der Ötztaler Alpen auch genannt.

Ötztaler Alpen: Schaf.
5 von 9
Quelle: dpa

Die Wiesen des Ötztals bieten Weidegründe für Tausende von Schafen, die traditionell in einem beschwerlichen Viehtrieb vom Schnalstal über die Jöcher hinübergetrieben werden.

Tisenjoch: Fundort des "Ötzis".
6 von 9
Quelle: dpa

Berühmt geworden ist der "Ötzi", eine Gletschermumie aus der Jungsteinzeit, die in der Nähe des Tisenjochs gefunden wurde. Ein Denkmal erinnert an den Fund.

Kahle Hänge des Ötztals.
7 von 9
Quelle: dpa

In den kahlen Berghängen des hochalpinen Geländes ist man dem Himmel spürbar ein Stück näher.

Die Ötztaler Berge bieten Höhentourengehern verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind unter kundiger Führung auch für Einsteiger geeignet.
8 von 9
Quelle: dpa

Die Ötztaler Berge bieten Höhentourengehern verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind unter kundiger Führung auch für Einsteiger geeignet.

Gut ausgestattete Hütten im Ötztal.
9 von 9
Quelle: dpa

Die inzwischen vorbildliche Ausstattung der Hütten im Ötztal lockt sogar Touristen aus der Schweiz und Frankreich in großer Zahl.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom