Die besten Uhren für Globetrotter

Patrimony Traditionelle World Time von Vacheron Constantin: Die Uhr für Perfektionisten – keine noch so kleine Zeitzone wird ausgelassen. Zu haben mit Rotgold-Gehäuse für gut 32.000 Euro.

Rolex GMT Master II: Die Rolex GMT Master II zeigt maximal drei Zeitzonen zugleich an. Zu haben je nach Ausführung ab 6300 Euro.

Breitling Chronomat 44 GMT: Die Uhr haben wir für 6500 Euro gesehen. Sie ist mit 44 Millimetern etwas kleiner als die herkömmlichen Breitling-Zeitmesser.

Montblanc Nicolas Rieussec Chronograph Automatic: Die enorm edle Montblanc kostet ungefähr 8000 Euro.

Tag Heuer Carrera Twin Time Automatic: Eine Uhr für den kleinen Geldbeutel (rund 1800 Euro) und schmale Handgelenke (39 Millimeter Gehäuse-Durchmesser).

Guinand WZU-5: Die Uhr mit den fünf Zeiten ist ab 2400 Euro zu haben.

Seiko Astron: Die Astron läuft mit Solarenergie und funkt einmal pro Tag einen Satelliten an. Die Uhr liegt preislich bei rund 1400 Euro – sie ist die weltweit erste Armbanduhr mit GPS-Kennung. Die abgebildete Seiko Astron SAST001 ist limitiert auf 2500 Stück weltweit und ab Herbst erhältlich. Weitere Uhren von Seiko finden Sie in unserem Shop.