Landschaften wie vom anderen Stern

Die 75 Meter lange und 91 Meter breite Thermalquelle Grand Prismatic Spring im Yellowstone-Nationalpark ist die größte der USA und die drittgrößte der Erde.

Das Wasser hat im Schnitt eine Temperatur von rund 70 Grad. Das zwischen grün und rot schimmernde Farbspiel entsteht aufgrund des Biofilms der dort angesiedelten Mikroorganismen.

Das Backcountry-Gebiet in Arizona hat den Spitznamen "The Wave" und sieht aus wie ein Spielplatz für Skateboarder.

Erosion formte im Laufe Jahrmillionen die einzigartigen Formen des Sandsteins.

Ebenfalls in den USA findet sich der Badlands-Nationalpark im Südwesten South Dakotas.

Die Badlands sind für die Landwirtschaft ungeeignet, bieten aber einen einmaligen Anblick.

Ebenfalls lebensfeindlich: Der größte Salzsee der Welt Salar de Uyuni in Bolivien.

Die weißen Salzflächen erinnern an Eisschollen.

Die "Chocolate Hills" auf den Philippinen färben sich in der Trockenzeit bräunlich.

Im Sommer färben Pflanzen die Hügel grün.

Der Fluss Cano Cristales gehört zum Nationalpark "Serranía La Macarena" im Departamento Meta bei Villavicencio, Kolumbien.

Über das Jahr verändern sich die Algen im Wasser und sorgen so für ein einmaliges Farbspiel.

Die Kalksteinterrassen bei Pamukkale in der Türkei gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Über Jahrtausende wuchsen sie, getränkt vom kalkhaltigen Thermalwasser.

Die orangefarbenen Namibsand-Dünen des Sossusvlei umgeben die beige Salz-Ton-Pfanne ("Vlei”) im Namib-Naukluft-Park.

Mit bis zu über 380 Metern Höhenunterschied zur Pfanne gehören sie zu den höchsten Dünen der Welt. Ihre Farbe entsteht durch Eisenoxid.

Dieses Naturwunder ist nicht weit entfernt: Der Giant's Causeway in Nordirland.

Er setzt sich aus etwa 40.000 Basaltsäulen zusammen, die etwa 60 Millionen Jahre alt sind.

Die Kalksteinsäulen Pinnacles befinden sich im 170 Quadratkilometer großen Nambung National Park und gehören zu den Highlights der Coral Coast in Western Australia.

Die Pinnacles liegen etwa 30 Kilometer südlich des kleinen Fischerdörfchens Cervantes.