Dieser Strand ist aus Glas

Im MacKerricher State Park, im Norden Kaliforniens (USA), gibt es einen Strand, an den Touristen hauptsächlich wegen des dort herumliegenden Mülls kommen.

Der Glass Beach (deutsch: Glas Strand) besteht nämlich bei näherer Betrachtung nicht aus Kieselsteinen, sondern aus abgeschliffenem Glas, das mal weiß, rot oder grün am Boden schimmert.

Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts haben die Bewohner des anliegenden Fort Bragg ihren Müll einfach ins Meer geschmissen. Erst nach 50 Jahren wurde dies verboten. Die Natur regenerierte sich und das Meerwasser reinigte den Strand und schliff das angestaute Glas.

Heute ist das Glas nicht mehr scharfkantig, sodass Besucher problemlos ohne Schuhe spazieren können.

Vor einigen Jahren wurde der Strand zusätzlich von Menschenhand gereinigt und an den Staat verkauft.

Seit 2004 gehört er zum MacKerricher State Park.

Seitdem kommen viele Touristen um die lokale Sehenswürdigkeit zu bestaunen.

Und während rund 100 Jahre zuvor die Anwohner den Müll loswerden wollten, nehmen viele Besucher heute wieder etwas davon mit - als Souvenirs.

Dies ist jedoch offiziell verboten.

Anschauen, fotografieren, anfassen: ja. Aber die bunten Steine bleiben bitte am Glass Beach.

Auch auf dem Hotelbewertungsportal Tripadvisor.de tauschen sich Reisende über die fast noch als Geheimtipp geltende Sehenswürdigkeit aus. "Ein absolutes Muss, wenn man in der Gegend ist", schreibt ein Besucher.

"Das Geräusch, wenn die Wellen die Steinchen an den Strand spülen, ist faszinierend", notierte ein anderer Besucher.

Wenn man den Strand gefunden hat, sei er wirklich verblüffend, berichtet ein User.