Auf Pilgerreise mit dem Whisky-Papst

Wir waren zu Gast beim Whiskykoch Chris Pepper (Bild) in Darmstadt. Thema des Abends: Die Whisky-Koryphäe Walter Schobert nahm die Freunde edler Single Malts mit auf einen Tasting-Trip über die schottische A9.

Insgesamt sechs Sorten schottischen Whiskys wurden den Gästen gereicht. Schauen Sie sich auch die Liste aller servierten Whisky-Sorten in unserer separaten Show an.

Los ging die Whisky-Entdeckungsreise von Nord nach Süd bei einem Geheimtipp in der Destille Pulteney in der Hafenstadt Wick. Der verkostete 15jährige ist für Mr. Pepper und Schobert ein echter „Glückswhisky“, was man den Gästen auch ansehen konnte.

Zum Gold der Schotten kochte Christopher Nicolas Pepper leckere Speisen.

Insgesamt wurden sechs Gänge serviert, die geschmacklich optimal zu den Whiskys passten. Hier Kalbsragout mit Majoran plus Karamell-Kartoffel-Pürree und Zucchini-Scheiben.

Den Gästen schmeckte es.

Weiter ging es mit einem zehnjährigen Balblair, der vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail angeboten wird. Diese Abfüller kaufen Fässer von großen Destillen, die nicht in deren Markenprogramm passen – solche Brände sind somit echte Exoten.

Der Balblair begrüßte die Whisky-Freunde mit einer eher sprittigen Nase, ...

...im Geschmack bahnte sich vor allem die Birne ihren Weg; im Nachklang gesellte sich eine leicht malzige Meeresnote dazu.

Und dann der Sündenfall: Ein Glen Ord des unabhängigen Abfüllers James MacArthur zog den Zorn des Propheten auf sich. Der Zwölfjährige aus dem Bourbon-Barrel kam einigen Gästen sofort seltsam vor, weil er nach einem alten Lappen, einem muffigen Geigenkasten oder einem feuchten Keller roch.

Die Gäste lauschten zwischen den Gängen aufmerksam dem Whisky-Papst Walter Schobert, der ...

... die ein oder andere Anekdote zum besten gab und zum schmunzeln anregte.

Der Whisky-Papst Walter Schobert selbst wollte am Abend leider nicht vor die Kamera. Deshalb hier ein Archivbild aus seiner Zeit als Direktor des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt.

Am Ende des Abends stimmten die Gäste über den besten Gang, den besten Whisky und die gelungenste Kombination ab.

Natürlich reicht das Whisky-Sortiment beim Whiskykoch in Darmstadt weit über die probierten Sorten hinaus.

Das Whisky-Geschäft im Darmstädter Stadtteil Bessungen feierte gerade erst fünfjähriges Bestehen. wanted.de gratuliert ganz herzlich. Alle getesteten Whisky-Sorten gibt´s in unserer zweiten Foto-Show.