Kunst auf der Halde

Begehbare Achterbahn - das Kunstwerk "Tiger & Turtle - Magic Montain" von Heike Mutter und Ulrich Genth steht im Duisburger Angerpark.

"Tiger & Turtle - Magic Montain": Auf 16 Halden stehen im Ruhrgebiet überdimensionale Bauwerke.

Einige der Kunstwerke erinnern an Zechen und Stahlwerke - wie die überdimensionale Grubenlampe "Das Geleucht" von Otto Piene in Moers, die nachts rot angestrahlt wird.

Auf dem Tafelberg der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen-Ückendorf steht die Steinskulptur "Himmelstreppe". Sie besteht aus 35 Betonquadern, den Fundamentstücken eines abgebrochenen Zechengebäudes.

Neues Wahrzeichen von Bottrop - der "Tetraeder" in der geometrischen Form einer dreiseitigen Pyramide ragt 50 Meter hoch in den Himmel über dem Pott.

Die Halde Hoheward-Hoppenbruch bei Herten - hierhin kommen auch Besuchergruppen in Reisebussen. Auf das Hochplateau der größten Haldenlandschaft an der Ruhr führt eine Asphaltstraße.