Medjumbe Island in Mosambik

Medjumbe Island liegt im Indischen Ozean, ebenso wie die Malediven, mit denen es das Eiland auf jeden Fall aufnehmen kann.

Mit der schmalen Landzunge misst die mosambikanische Insel rund 300 mal 1000 Meter.

Von beiden Seiten plätschert das Wasser an den Strand, lädt zum Baden ein und und sorgt dafür, dass Medjumbe sich als herrliches Postkartenmotiv eignen würde.

Viele Aktivitäten unternehmen Gäste mit dem Boot, wie beispielsweise Tauchen oder Schnorcheln.

Viele der Riffe, Tauch- und Schnorchelspots um Mosambik sind bisher nicht einmal kartografiert.

Der Unterschied der Gezeiten ist hier stark ausgeprägt. Bei Ebbe können Gäste eine halbe Stunde über den freigelegten Meeresboden bis zur nächsten Sandbank spazieren und die einzig sichtbaren Fußspuren im Sand hinterlassen.

Medjumbe liegt im Quirimbas Archipel im Norden Mosambiks, von dem nur fünf der mehr als 30 Koralleninseln bislang touristisch erschlossen sind.

Wer hier Urlaub macht und die Unterwasserwelt erkundet, kann sich also stolz zur Avantgarde der Touristen zählen.

Sogar das Trüffelschwein unter den Reiseverlegern, "Lonely Planet", bezeichnet Mosambik als "Afrikas aufgehenden Sternen".

"Lieber an den Pool oder lieber an den Strand?" Das sind die einzigen Fragen, über die man sich auf Medjumbe den Kopf zerbrechen kann.

Zu Medjumbe zählen 13 luxuriöse Chalets, alle ausgestattet mit Pool, Badewanne, Hängematte, Außendusche und allem, was das Herz des Erholungssuchenden begehrt.

Die Chalets sind liebevoll eingerichtet, sodass man auch gerne mal den ganzen Tag in seinem Chalet oder auf dem dazugehörigen Sonnendeck und Strandabschnitt verbringt.

Viele Orte laden auf dem Eiland zum Verweilen ein. Nach einer Weile merkt man, wie sich die eigene Fortbewegung verlangsamt und die absolute Entspannung einsetzt.

Das Haupthaus auf Medjumbe: Hier wird der Hunger der Gäste gestillt. Besonders das Seafood sollte ausprobiert werden, es kommt schließlich frisch aus dem Meer.

Barkeeper Adamo macht es Gästen sogar möglich, einen italienischen Grappa mitten in Afrika zu trinken.

Muscheln und Treibgut schmücken die gesamte Insel: Auf Tischen, Treppen oder an Wänden - sie versprühen überall maritimes Flair.

Nur das Mitnehmen der gefundenen Muscheln ist nicht gestattet, schließlich schützt die UNESCO das Archipel mit Argusaugen.

Zum Sonnenuntergang empfiehlt sich ein Sundowner, bei dem man darüber sinnieren kann, wie schön der auf Medjumbe verlebte Tag gewesen ist.

Eine leichte Brise lässt die Palmenblätter rascheln. Meeresrauschen. Und ansonsten: Stille. Dabei lässt es sich anschließend besonders friedlich einschlummern.