Schneeschuhwandern im Store Mosse Nationalpark

Der Store Mosse Nationalpark in der Region Småland ist eines der größten Moorgebiete Schwedens.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Wer die Hochmoore des Nationalparks erkunden möchte, kommt um einen Ausrüstungsgegenstand nicht herum, den man normalerweise nicht hier erwarten würde.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Ohne Schneeschuhe würde man hoffnungslos einsinken.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Im Gänsemarsch geht es hinter der Rangerin her. Die XXL-Füße sind zwar ungewohnt, doch wenn man etwas breitbeinig geht und die Knie etwas höher hebt, klappt es mit dem Schneeschuhwandern ganz gut.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Rangerin Cornelia erklärt den Unterschied zwischen Blaubeeren, Preiselbeeren und Krähenbeeren, spürt Pilze, Libellen und Käfer auf. Sie erläutert auch die Entstehung des Store Mosse.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Vor rund 18.000 Jahren begann das Eis der letzten Eiszeit zu schmelzen und bildete reißende Flüsse und große Seen. Das Wasser gab der Landschaft ihre Form.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Als erstes besiedelten Gräser, Kräuter und Flechten das vom Eis befreite Land. Vor rund 11.000 Jahren wuchsen dann die ersten Kiefern und Haselnüsse.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Als das Klima milder und feuchter wurde, versumpfte die Sandheide. Erste Torfmoose überzogen die Landschaft. Stetig wuchs der Moorboden in die Höhe, bis der Wasserstand sank und die Pflanzen den Kontakt zum Grundwasser verloren, aus dem Niedermoor wurde so ein Hochmoor, ein sehr nährstoffarmer Lebensraum. Heute besteht der Store Mosse Nationalpark aus mehreren von Sanddünen getrennten Hochmooren und Niedermooren.Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark

Ein sehenswerter Abstecher für Urlauber in Värnamo ist das Bruno Mathsson Center. Professor Bruno Mathsson war Schreinermeister, Architekt, Unternehmer, Philosoph und einer der bekanntesten schwedischen Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts. In Värnamo kann man sein Elternhaus und sein erstes Glashaus sowie viele seiner Arbeiten besichtigen. Zurück zum Artikel: Schneeschuhwandern mitten im Sommer - Store Mosse Nationalpark