Traumstrände und Rekorde auf Madagaskar

Am Strand von Ramena herrscht noch Ruhe, hier lässt es sich einsam entspannen.

Die Saklava Bucht im Norden Madagaskars ist ein Geheimtipp unter Kitesurfern. Nur über eine Schotterpiste gelangt man zu dem kleinen Surfer-Paradies.

Lemuren leben ausschließlich auf Madagaskar. Die Insel zählt mehr als 100 Arten. Die braunen Lemuren gehören zur größten Gruppe und werden circa 40 bis 50 Zentimeter lang.

Nicht zu übersehen: Afrikanischer Affenbrotbaum, Baobab.

Sieht man öfter auf Madagaskar: Chamäleons können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen und die Farbe wechseln.

Madagassische Frauen tragen eine Gesichtsmaske auf, die die Haut vor Sonne schützen soll, aber auch als Schönheitssymbol gilt.

"Zingy" bedeutet so viel wie "auf Zehenspitzen gehen". Die scharfkantigen Kalksteinkarstspitzen sorgen für ein bizarres Landschaftsbild im Ankarana Nationalpark.

Die roten Zingys sind aus Sandstein.

Im Bauch des Canyons findet man die roten Sandsteinspitzen.

Mit dem Segelschiff Nofy Be kann man traumhafte Schnorchel- und Tauchtouren unternehmen…

… zum Beispiel zum Schnorchelparadies Nosy-Tanihely. Vom Leuchtturm der kleinen unbewohnten Insel hat man eine tolle Aussicht.

Strand auf der Insel Nosy Komba, die auch Lemureninsel genannt wird.

Die gelben Blüten wachsen an halbhohen Bäumen, genannt Ylang Ylang, und werden vor Sonnenaufgang, wenn ihr Duft am intensivsten ist, gepflückt und sofort verarbeitet. Die Essenz ist Basis für viele Parfüms.