Strickmode: Männlich, rau und warm

Das britische Traditionslabel wurde für seine neue Strickkollektion von der klassischen Fair Isle Strickkunst inspiriert. Die Pullover schottischer Seefahrer navigieren sich so zu echten Trendteilen.

Ein echter Norweger-Pullover gehört in jeden Kleiderschrank. Die Traditionsmarke Dale of Norway stattet selbstverständlich die norwegischen Olympioniken aus.

Im quirligen London interpretiert man Strick gerne mal anders. Das Designertrio Sibling steht für ausgefallene Strikmode mit Humor.

Klassische Norweger-Pullover halten nicht nur Seefahrer ordentlich warm. Die gedeckten Farben lassen sich nebenbei super kombinieren.

Große Maschen für modische Männer: Bei Sibling darf Strickmode auch mal unkonventionell aussehen.

Der südafrikanische Designer Laduma Ngxokolo verwendet für sein Stricklabel Maxhosa traditionelle Motive und Muster der Xhosa.

Die frischen Farben und ungewöhnlichen Muster von Maxhosa by Laduma befreien die klassische Strickmode von ihrem altbackenen Image.

Jungdesigner Marc Stone steht für cleane Mode. So zeigt sich auch seine Strickmode puristisch und modern, dabei schick und vor allem bequem.