"Desert Breath" - die rätselhafte Sandformation von El Gouna

"Desert Breath" liegt am Rande der Sahara nahe der ägyptischen Stadt El Gouna. Was von oben betrachtet wie das Werk Außerirdischer aussieht, ist ein Kunstprojekt von Menschenhand.

Erschaffen wurde "Desert Breath" zwischen 1995 und 1997 von drei griechischen Künstlerinnen, die sich D.A.ST. Arteam nennen.

"Desert Breath" besteht aus 178 konischen Formen und zwei um 180 Grad verdrehten logarithmischen Spiralen. Während eine Spirale aus Kegeln zunehmender Größe besteht, wird die andere aus konischen Löchern geformt.

In der Mitte befindet sich ein 30 Meter im Durchmesser umfassenden Krater, aus dessen Mitte sich ein weiterer Kegel erhebt. Der Krater war mit Wasser gefüllt, welches aber im Laufe der Jahre verdunstet ist.

So sah der Blick über den Kratersee nach der Fertigstellung des Projektes aus.

Die Größe des Kunstobjekt lässt sich erst aus unmittelbarer Nähe erfassen.

Insgesamt bedeckt "Desert Breath" eine Fläche von 100.000 Quadratmetern. 8000 Kubikmeter Sand wurden bewegt, um das Kunstwerk zu gestalten. Mit den Jahren hat der Wind dem Bauwerk aber ziemlich zugesetzt. Die Erdlöcher füllen sich langsam mit Sand, am westlichen Rand verschwimmen die Konturen. Ein beabsichtigter Prozess, so die Künstlerinnen. Der langsame Zerfall zeige den Lauf der Zeit.