Mountainbiken in Oberbayern

Mountainbiker auf dem Eggenalmkogel. Im Hintergrund erstrahlen die Hohen Tauern ganz in Weiß.

Vom Ortsteil Blindau kurbeln Radfahrer über Weißenstein auf Serpentinen hoch zur Eggenalm.

Am Ende dieses metallen leuchtenden Schottertrails erstrahlt eine Bergkette so monumental wie die kanadischen Rocky Mountains: Die Loferer Steinberge.

Im Hintergrund ist der Wilde Kaiser zu sehen.

Von der freischwebenden Aussichtsplattform aus funkelt linkerhand die makellose Zahnreihe der Hohen Tauern, rechts dominiert seine Majestät, der Wilde Kaiser. Unter den durchsichtigen Glasböden fünfzig Meter herrscht gähnende Leere. Da burbelt es leicht in der Magengegend.

Im Sommer werden die Berge oberhalb der bayerischen Gemeinde zu einer kolossalen Arena für Mountainbiker.

Mountainbiker auf der Winklmoos-Alm vor den Loferer Steinbergen.

Mit Neuschnee angezuckert, erzeugen die wuchtigen Loferer Steinberge ein fast schon unwirkliches Panorama.

Heftig zappeln die Dämpfer bei der Abfahrt zur Hemmersuppenalm und zur Hindenburghütte. Dort gesellt sich zum Duft von frisch gesägtem Holz noch eine betörende Note frischen Schweinebratens.

Auch die Pizzeria in Reit im Winkl erholen sich Radfahrer von der vergangenen Tour und füllen ihre Mägen...

... Bevor es wieder weiter geht in die weite Bergwelt Oberbayerns.