Urlaubsziele der Spitzen-Politiker

Frank-Walter Steinmeier ist bekennender Südtirol-Liebhaber und verbringt seine freie Zeit traditionell in Norditalien

Der genaue Urlaubsort von Angela Merkel ist für 2014 nicht bekannt. Es könnte aber gut sein, dass sie wieder einen Teil der freien Zeit in der Uckermark verbringt, wie häufiger in den vergangenen Jahren.

Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat erklärt, einen Teil seiner freien Tage auf Mallorca verbringen zu wollen.

Für Alexander Dobrindt (CSU) geht es nach Italien, ohne dass die Pressestelle des Verkehrsministeriums dabei konkreter wird.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will sich mit der Familie in der österreichischen Steiermark erholen.

Andrea Nahles (SPD) fährt in die Normandie. Die Argumente der Arbeitsministerin: Strand, Natur, Ruhe, gutes Essen, auch aus der Heimat mit dem Auto gut erreichbar.

Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) wurde diese Saison schon auf Usedom gesichtet.

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) reist nach Sylt.

Familienministerin Manuela Schwesig hat bereits ein paar Tage in Südfrankreich verbracht.

Mancher Politiker fühlt sich auch auf Balkonien wohl: Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) bleibt zu Hause, um zu lesen, zu schwimmen und zu entspannen.

Der Justizminister und passionierte Triathlet Heiko Maas (SPD) will das Berliner Umland nach eigenen Angaben in Joggingschuhen und auf dem Rennrad erkunden.

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) macht in seiner Heimatstadt Dresden Urlaub, will einen Teil der Zeit aber auch verreisen.