Karneval in Rio 2015

Auch in der Nacht zum Dienstag feierte Rio de Janeiro fleißig weiter. Noch einmal zogen sechs Samba-Schulen durchs Sambódromo.

Die fantasievollen Kostüme zu heißen Rhythmen bestaunten etwa 70.000 Zuschauer.

Die Tänzerinnen der Samba-Schule Uniao da Ilha do Governador ziehen das Publikum in ihren Bann.

Die Ränge des Sambódromo waren auch am zweiten Tag gut gefüllt.

Diese Tänzerin der Samba-Schule Beija Flor überlässt bei ihrem Kostüm nichts mehr der Fantasie.

Mit Spannung wurde Vorjahressieger Unidos da Tijuca erwartet, der als letzter Verein mit 3400 Teilnehmern auftreten sollte. Der Verein wählte sich die Schweiz als Motto und wollte unter anderem mit Schweizer Uhren überzeugen.

Heiß her ging es beim Karneval in Rio auch schon in der Nacht auf den Rosenmontag.

Fantasievoll und knapp sind die Kostüme der Tänzerinnen beim Karneval in Rio - auch bei dieser Tänzerin der Samba-Schule Salgueiro.

Die Teilnehmer der Samba-Schule Salgueiro präsentieren ihre riesigen Motivwagen.

Die Samba-Schulen wetteifern in der Nacht zum Rosenmontag und Faschingsdienstag mit ihren aufwendigen Paraden.

Jede Schule schickt bis zu 5000 Tänzerinnen und Tänzer ins Rennen.

Die Kurven und knappen Kostüme der Samba-Queens sind Jahr für Jahr ein Hingucker.

Jede Samba-Schule zieht während des Wettbewerbs vor etwa 80.000 Zuschauern Richtung Sambódromo.

In vielen Federn und Farben präsentierten sich die Teilnehmer der Samba-Schule Estacao Primeira de Mangueira.

Auch Freizügigkeit gehört zum Karneval in Rio dazu.

Für viele der Teilnehmer ist der Karneval der Höhepunkt des Jahres.

Mit Hingabe zelebrieren die Salgueira-Tänzer ihre Choreographie.

Dieses Kostüm erinnert an einen Pfau.

Hinter den Verkleidungen steckt meist großer Aufwand.

Die alljährliche Karnevalsparade führt ins Sambodrómo, das Architekt Oscar Niemeyer extra für diesen Zweck entwarf.

Eine Tänzerin der Samba-Schule Grande Rio präsentiert ihr Karnevalskostüm.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Letzte Handgriffe am Motivwagen als Vorbereitung für den großen Abend.

Auch der Straßenkarneval in Rio erreicht seinen Höhepunkt, wie hier auf der Party namens "Bola Preta".