Autoreisezug

Das undatierte Handout zeigt die Verladung eines Automobils in einen Autoreisezug um 1938. Seit 75 Jahren nimmt die Bahn in Deutschland Autos mit in den Urlaub. Am 1. April 1930 wurden die ersten Personenwagen mit einem Eilgüterzug auf den Weg von Hamburg nach Basel geschickt, einen richtigen Boom erlebte das luxuriöse Angebot in den 60er Jahren.

Der Autoverladezug bringt die Autofahrer vom Unterland ins Engadin.

Es ist sehr schade, dass auch diese Ära zu Ende gehen muss.

Über den Komfort eines modernisierten und klimatisierten Schlafwagenabteils der Bahn informieren sich im Jahr 1998 in Berlin zwei Touristik-Mitarbeiterinnen. Die Wagen gehören zu dem Autoreisezug Berlin-Salzburg und sollen den Fahrzeuglenkern gleich am ersten Tag einen stressfreien Urlaubseinstieg bieten.

Dies ist der Blick durch Waggonfenster auf Autoreisezuganhänger mit rotem Pkw.

Dieser Autoreisezug fährt 1995 über den Hindenburgdamm. Der 11,2 Kilometer lange Eisenbahndamm verbindet die Nordsee-Insel Sylt mit dem Festland von Schleswig-Holstein.

Er fährt durch die wundervolle Landschaft.