Neuheiten in den Skigebieten 2016

Die neue TirolS-Bahn verbindet Fieberbrunn mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Mit insgesamt 270 Kilometern Abfahrt ist es nun das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs.

Parallel zur TirolS-Bahn (grün) gibt es eine neue Piste (türkis), die an der Vierstadlalm vorbeiführt.

Die neue 3S Penkenbahn bringt ab dieser Saison 3840 statt bisher 2000 Wintersportler pro Stunde von Mayrhofen auf den Hausberg Penken.

Am Kitzsteinhorn wird die winterliche Bergwelt jetzt von den Gletscherjets 3 und 4 erschlossen.

Für mehr Pistenfläche am Kitzsteinhorner Gletscher Schmiedinger Kees sorgen die neuen Bahnen Gletscherlift 3 und 4.

So sieht die neue Lärmstange 2 aus, ein Sechser-Sessellift, der die oberen Hänge des Hintertuxer Gletschers erschließt.

Mehr Skispaß: Die neue Schafalmbahn an der Turracher Höhe erschließt gleich fünf neue Abfahrten.

Der Snow Park auf der Turracher Höhe. Das Skigebiet bekommt insgesamt sechs Kilometer neue Pisten.

Das Nassfeld ist das größte Skigebiet Kärntens. Eine neue Bahn erschließt 20 Hektar neue Pisten.

In Adelboden-Lenk führt eine neue Vierersesselbahn auf das Höchsthorn.

Die neue Bahn Titlis Xpress in Engelberg ist die größte neue Anlage der Schweiz. Die Bahn überwindet gut 1400 Meter.

Die neue Kombi-Bahn Moosfluh am Aletschgletscher hat sowohl Gondeln als auch Sessel.

Bemerkenswerteste Ergänzung in Italien ist die Seilbahn von Alba auf den Col dei Rossi. Damit hat das Skigebiet Sella Ronda dann insgesamt 345 Pistenkilometer.

In den Trois Vallées werden im kommenden Winter drei Sesselbahnen durch modernere Anlagen ersetzt.

Im US-Bundesstaat Utah gibt es künftig eine Verbindung der beiden Skigebiete The Canyons und Park City. Zusammen kommen diese dann auf 265 Kilometer Abfahrten.

Im Skiliftkarussell Winterberg ersetzt ab Dezember eine schnelle Achtersesselbahn am Poppenberg zwei bestehende Anlagen.

Glanzlicht ist im Skigebiet Oberjoch die neue Zubringerbahn, die erste Achtersesselbahn Deutschlands mit Wetterschutzhauben.