Hunderte seltsam geformte Bäume geben im Nordwesten Polens Rätsel auf.

1 von 5
Quelle: dpaDie sichelförmigen Bäume von Gryfino geben den Menschen Rätsel auf. Die seltsam verbogenen Kiefern stehen in einem etwa 1000 Quadratmeter großen Waldgebiet nahe der nordpolnischen Stadt Gryfino (Greifenhagen).

2 von 5
Quelle: imagoSie sind zu einer beliebten Touristenattraktion nahe der deutsch-polnischen Grenze geworden.

3 von 5
Quelle: imagoDer Stamm von rund 400 Kiefern ist dort in einer Höhe von rund 40 Zentimetern über dem Boden um 90 Grad geknickt, um dann in einem Bogen wieder in die Senkrechte zu wachsen.

4 von 5
Quelle: imagoWie in einem gruseligen Fantasy-Film ranken sich die Stämme hinauf.

5 von 5
Quelle: imagoEs gibt unzählige Theorien über die Ursachen, von Zauberei bis hin zu Magnetfeldern.