JACDEC-Statistik - die sichersten Airlines

Die JACDEC-Unfallstatistik betrachtet die 60 größten Airlines weltweit und berücksichtigt Un- und Zwischenfälle der vergangenen 30 Jahre. Danach fliegt man mit Cathay Pacific Airways derzeit am sichersten.

Dabei bleibt es Anfang 2016 auf den ersten drei Plätzen unverändert. Wie schon im Vorjahr kommt Emirates auf Platz zwei der JACDEC-Rangliste.

Auch die taiwanesische EVA Air vertreidigt ihren Bronzeplatz.

Qatar Airways ist einer der Aufsteiger des Rankings. Im Vorjahr noch auf Platz 21, dieses Jahr schon auf 4.

Hainan Airlines schneidet mit Platz fünf ebenfalls sehr respektabel ab. Überhaupt dominieren die Top Ten Airlines aus Asien und den Golfstaaten.

KLM ist laut JACDEC-Statistik die sicherste europäische Airline. Insgesamt reicht es für Platz sechs.

Als Werbegag verpasste Air New Zealand einigen seiner Flugzeuge eine "Hobbit"-Lackierung. Auf die Sicherheit hat das keinen Einfluss. Die Airline kommt auf einen respektablen siebten Platz.

Platz acht: Etihad Airways ist die dritte Golf-Airline in den Top Ten der sichersten Fluglinien.

Japan Airlines machte den größten Satz in der Rangliste: Von Platz 44 auf 9. Der Grund: Ein Unfall aus dem Jahre 1985 mit 520 Todesopfern floss dieses Jahr erstmals nicht mehr in die Statistik ein.

Im Vorjahr noch knapp hinter der Lufthansa, überholt TAP Portugal dieses Jahr die deutsche Airline und schafft es gerade so in die Top Ten.

Die Lufthansa verteidigt ihren zwölften Platz aus dem Vorjahr, verpasst aber die Top Ten.

Auch Air Berlin landet wie im Vorjahr auf Platz 20.