Brusthaar entfernen

Nicht jeder Mann steht auf eine Brustbehaarung. Wer nicht tΓ€glich rasieren mΓΆchte oder sehr dickes Haar hat, entscheidet sich fΓΌr eine dauerhafte Haarentfernung.

Beim Waxing werden lΓ€stige HΓ€rchen samt Haarwurzel mit warmem Bienenwachs entfernt. Im Berliner Haarentfernungsstudio "cera wax" kostet diese Behandlung fΓΌr Brust und SchultergΓΌrtel 41 Euro.

Das Waxing kann allerdings recht schmerzhaft sein.

Eine MΓΆglichkeit, um KΓΆrperhaare dauerhaft loszuwerden: Man(n) gΓΆnnt sich alle vier Wochen eine Waxing-Behandlung in einem Haarentfernungs-Studio.

Haarentfernung dank Lasertechnologie: Mit dem Lumea IPL von Philips werden mittels Lichtimpulsen die Haarwurzeln verΓΆdet. Das GerΓ€t ist fΓΌr die Anwendung Zuhause gedacht. Die Einstiegsmodelle aus der Serie gibt es in Onlineshops schon fΓΌr weniger als 300 Euro zu kaufen.

Auch mit dem i-Light Prestige von Remington (um 300 Euro) wirken Lichtimpulse auf die Haarfolikel. Das haarfreie Ergebnis soll bis zu vier Monate halten.

Bei professionellen Anbietern wie Hairfree oder Laderma kann man sich die Haarfollikel durch gezielte Lichtimpulse verΓΆden lassen. Bei Menschen mit dunklen Haaren und heller Haut ist die Wirkung am besten.

FΓΌr die tΓ€gliche Rasur: Der "BodyGroom 7000" von Philips (etwa 80 Euro) ist mit seinem beweglichen Kopf auf alle KΓΆrperregionen eingestellt. Selbst unter der Dusche kΓΆnnen sie ihn benutzen.

Auch wenn so gut wie alle Epilierer in Sachen Design fΓΌr Frauen gemacht sind, entfernt der Silk-Epil von Braun (um 110 Euro) selbstverstΓ€ndlich auch MΓ€nnerhaar.