t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Kroatiens Highlights entdecken


Kroatiens Highlights entdecken

Der Nationalpark Plitvicer Seen bezaubert mit zerklΓΌfteten Bergen, tiefen Schluchten und rauschenden WasserfΓ€llen.
1 von 12
Quelle: CNTB

Der Nationalpark Plitvicer Seen bezaubert mit zerklΓΌfteten Bergen, tiefen Schluchten und rauschenden WasserfΓ€llen.

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch: Das direkt am Meer gelegene Rovinj wird oftmals als romantischste Stadt des Mittelmeeres bezeichnet.
2 von 12
Quelle: Braslav Karlic/CNTB

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch: Das direkt am Meer gelegene Rovinj wird oftmals als romantischste Stadt des Mittelmeeres bezeichnet.

Pula ist eine der Γ€ltesten StΓ€dte im SΓΌden Istriens. Hauptattraktion ist das rΓΆmische Amphitheater.
3 von 12
Quelle: Damir Fabijanic/CNTB

Pula ist eine der Àltesten StÀdte im Süden Istriens. Hauptattraktion ist das râmische Amphitheater. Mit seiner KapazitÀt von 23.000 Besuchern ist es das sechstgrâßte seiner Art.

Das mittelalterliche Motovun thront auf einem 277 Meter hohen HΓΌgel.
4 von 12
Quelle: Ivo Pervan/CNTB

Das mittelalterliche Motovun thront auf einem 277 Meter hohen HΓΌgel. Beeindruckend sind vor allem der mΓ€chtige Stadtturm (14. Jahrhundert), der zinnbekrΓΆnte Glockenturm (13. Jahrhundert) und die dazugehΓΆrige Stephanskirche (16. Jahrhundert).

Der Nationalpark Brijuni ist perfekt fΓΌr Naturliebhaber. Diese 14 Inseln liegen auf einer Linie von sieben Kilometern LΓ€nge vor der KΓΌste zwischen Pula und Rovinj.
5 von 12
Quelle: Renco Kosinozic/CNTB

Der Nationalpark Brijuni ist perfekt fΓΌr Naturliebhaber. Diese 14 Inseln liegen auf einer Linie von sieben Kilometern LΓ€nge vor der KΓΌste zwischen Pula und Rovinj.

Die Kornaten sind mit ihren 152 Inseln, Inselchen und Riffe die dichteste Inselgruppe zwischen den Inseln Dugi otok und Ε½irje.
6 von 12
Quelle: Stipe Surac/CNTB

Die Kornaten sind mit ihren 152 Inseln, Inselchen und Riffe die dichteste Inselgruppe zwischen den Inseln Dugi otok und Ε½irje. 89 Inseln wurden 1980 aufgrund ihrer besonderen SchΓΆnheit sowie reicher Pflanzen-und Tierwelt zum Nationalpark ernannt.

Bei ΓΌber 1000 Inseln haben Kroatien-Urlauber die Qual der Wahl. Dieser Strand befindet sich auf der Insel Cres, bei Lubenice.
7 von 12
Quelle: Mladen Scerbe/CNTB

Bei ΓΌber 1000 Inseln haben Kroatien-Urlauber die Qual der Wahl. Dieser Strand befindet sich auf der Insel Cres, unterhalb von Lubenice.

Dieser auf der Insel Brac gelegene Strand mit dem Namen "Zlatni rat" (deutsch: goldenes Horn) ist weltweit bekannt und ein einzigartiges NaturphΓ€nomen
8 von 12
Quelle: Ivo Pervan/CNTB

Dieser auf der Insel Brac gelegene Strand mit dem Namen "Zlatni rat" (deutsch: goldenes Horn) ist weltweit bekannt und ein einzigartiges NaturphΓ€nomen. Wie eine Zunge ragt er tief ins Meer hinein. Je nach Kraft von Wind und Wellen verΓ€ndert sich die Form - mal biegt sich die Spitze nach links, dann wieder nach rechts.

Das im SΓΌden Kroatiens gelegene Dubrovnik ist fΓΌr seine Stadtmauern und die historische Altstadt berΓΌhmt.
9 von 12
Quelle: Ivo Pervan/CNTB

Das im SΓΌden Kroatiens gelegene Dubrovnik ist fΓΌr seine Stadtmauern und die historische Altstadt berΓΌhmt.

Zudem ist Dubrovnik Teil des Unsesco-Weltkulturerbes und darf somit bei keiner Kroatienreise fehlen.
10 von 12
Quelle: Boris Kacan/CNTB

Zudem ist Dubrovnik Teil des Unsesco-Weltkulturerbes und darf somit bei keiner Kroatienreise fehlen.

Der Karstfluss Krka mit seinen sieben WasserfÀllen entspringt nahe der Stadt Knin. In zwei Dritteln seines Laufs fließt er durch Canyons.
11 von 12
Quelle: CNTB

Der Karstfluss Krka mit seinen sieben WasserfÀllen entspringt nahe der Stadt Knin. In zwei Dritteln seines Laufs fließt er durch Canyons.

Die 3000 Jahre alte Stadt Zadar ist vor allem fΓΌr ihre Architektur bekannt. Hier stehen unter anderem das Γ€lteste rΓΆmische Forum im kroatischen Teil der Adria, sowie unzΓ€hlige romanische Kirchen wie die St. Donatus Kirche.
12 von 12
Quelle: Ivan Coric/CNTB

Die 3000 Jahre alte Stadt Zadar ist vor allem fΓΌr ihre Architektur bekannt. Hier stehen unter anderem das Γ€lteste rΓΆmische Forum im kroatischen Teil der Adria, sowie unzΓ€hlige romanische Kirchen wie die St. Donatus Kirche.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website