Einheimische geben Mallorca-Tipps

In der mittelalterlichen Kleinstadt ArtΓ gibt es noch Restaurants und CafΓ©s, die original mallorquinische Speisen servieren. Nach dem Essen genieΓen Locals die beschauliche AtmosphΓ€re, die der Ort versprΓΌht.

Einen Ausflug wert ist das kleine Bergdorf Fornalutx im Nordwesten der Insel β nur eine kurze Fahrt von SΓ³ller entfernt. Das DΓΆrfchen liegt idyllisch im Tramuntana Gebirge und bietet einen willkommenen Kontrast zu der Hektik der Haupttouristenorte.

Bei deutschen Urlaubern beliebt ist der Strand an der Bucht von AlcΓΊdia. Einheimische zieht es auf die Halbinsel Victoria, die sich nΓΆrdlich anschlieΓt. Hier befinden sich einsame Buchten wie die "Coll de Baix" ebenso wie gewundene Wanderwege durch die zu weiten Teilen unter Naturschutz stehende Halbinsel.

Auf dem Foto zu sehen ist Port de Port de PollenΓ§a. Ein paar Kilometer von hier entfernt liegt der Ort PollenΓ§a, von wo aus Mallorquiner auf den Carrer del Calvari, den sogenannten Kalvarienberg, aufsteigen.

Im Osten der Insel befindet sich mit Portocolom der grΓΆΓte Naturhafen Mallorcas, mit der am besten erhaltenen Altstadt der Inseln.

Mit seinen ΓΌber 500 Metern HΓΆhe thront der Puig de Randa ΓΌber das Landesinnere. Mallorquiner nennen ihn auch den heiligen Berg, da es hier gleich drei KlΓΆster gibt.

Sehr hoch im Kurs bei den Mallorquinern steht auch der wΓΆchentliche Samstagsmarkt von Santanyi, der sich direkt vor der Kirche in der Mitte der Altstadt ausbreitet.

Son Serra de Marina ist einer der wohl ruhigsten KΓΌstenorte Mallorcas. Die Bewohner haben sich ΓΌber Jahre hinweg dem Massentourismus versagt, so dass es hier statt Urlauberhochburgen nur kleine Fincas und Pensionen gibt. Diese Idylle lieben die Mallorquiner und verbringen ihre Freizeit am Naturstrand beim Spazierengehen, Joggen und Baden.

Ein Garant fΓΌr imposante SonnenuntergΓ€nge ist Ses Salines. TagsΓΌber genieΓen Einheimische einen freien Tag am wunderschΓΆnen Strand Es Trenc, bei der RΓΌckfahrt geht es an die rosa Salzseen, die bei Sonnenuntergang in ein besonderes Licht getaucht werden.

Auf Meeresniveau befindet das KΓΌstenstΓ€dtchen SΓ³ller mit dem gleichnamigen Hafen. Hingucker der Stadt ist die alte StraΓenbahn, die den Stadtkern mit dem Hafen verbindet. Zudem gibt es gleich zwei StrΓ€nde zur AbkΓΌhlung an besonders heiΓen Tagen.